Zum Inhalt

Datenschutz

Verarbeitung personenbezogener Daten durch die für das Online-Bewerbungsverfahren verantwortliche Stelle


Mit dem Auftragnehmer gemäß § 189a Ziff.8. Unternehmensgesetzbuch verbundene Unternehmen der DENZEL-Gruppe: 

Wolfgang Denzel Auto AG, Erdbergstraße 189-193, 1030 Wien
Denzel Kraftfahrzeuge GmbH, Mattersburger Straße 31, 7000 Eisenstadt
Denzel Zitta GmbH, Mühlgasse 82, 2380 Perchtoldsdorf
Denzel Plattner GmbH, Europastraße 1, 3442 Langenrohr
Denzel Wien 17 GmbH, Ortliebgasse 27, 1170 Wien
Denzel Krems GmbH, Gewerbeparkstraße 37, 3500 Krems an der Donau
AUTO PLUS Fahrzeugzubehör GmbH, Erdbergstraße 189-193, 1030 Wien
Denzel Autoimport GmbH, Richard Strauss Straße 14, 1230 Wien
Hyundai Import Gesellschaft m.b.H., Richard Strauss Straße 14, 1230 Wien
Asia Car Import Austria GmbH, Richard Strauss Straße 14, 1230 Wien
CCI Car Austria GmbH, Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien
Denzel Immobilien GmbH, Erdbergstraße 189-193, 1030 Wien
Bankhaus Denzel Aktiengesellschaft, Erdbergstraße 189-193, 1030 Wien

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir, die Wolfgang Denzel Auto AG, 1030 Wien, Erdbergstraße 189-193, office@denzel.at betreiben diese Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.

1. Erhebung und Verwendung persönlicher Daten auf unserer Website

a. Im Zuge Ihrer Nutzung der Webseite zu Informationszwecken, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur jene Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Webseite, Ihre IP-Adresse, Name und Version des Web-Browser.

b. Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden, und durch die uns bestimmte Informationen zugänglich werden. Cookies können auf keine anderen Daten auf dem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern. Cookies können auch keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
i. Transiente Cookies
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
ii. Persistente Cookies
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die persistenten Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Sie können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Wir weisen darauf hin, dass Sie diesfalls eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Bitte benützen Sie die Hilfefunktion Ihres Browsers, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie diese Schritte setzen können.
Es werden Cookies von Adform (
www.adform.com) zur optimierten Steuerung der Werbung gesetzt. Die dabei gewonnenen Daten werden ausschließlich anonymisiert gespeichert.
Unsere Webseite verwendet außerdem PIWIK Pro als Webanalysedienst. Die dabei gewonnenen Daten werden ebenfalls ausschließlich anonymisiert zu Marketing- und Optimierungszwecken gespeichert.

c. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse,…) von uns gespeichert, um Ihre Anfragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

2. Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren

a. Zur Personalsuche stellen wir verschieden Kanäle den Bewerbern zur Verfügung bzw. nutzen wir unterschiedliche Anbieter, mit den wir entsprechende Auftragsverarbeitervereinbarungen nach Art 28 DSGVO abgeschlossen haben.

     Details dazu siehe Punkt 9. und 10.

b.  Datenerhebung und –verarbeitung sowie Zwecke und Rechtsgrundlage

Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können, erheben und verarbeiten wir Ihre, in den übermittelten Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) enthaltenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Besetzung von Stellen und übermitteln diese Daten auch an die konzernmäßig verbundene Unternehmen der Denzel-Firmengruppe, welche diese Daten zu denselben Zwecken verarbeitet und um eine Prüfung Ihrer Bewerbung auch hinsichtlich allfälliger sonstiger offener Stellen in der Denzel-Firmengruppe vorzunehmen. 

Die Verarbeitung bzw. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf Ihrer hierzu erteilten Einwilligung, ohne die es uns nicht möglich ist, Ihre Bewerbung zu bearbeiten.

Wir ersuchen darum, uns keine Daten im Sinne von Artikel 9 DSGVO zu übermitteln (rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheitsdaten, sexuelle Orientierung, etc.). Sollten von Ihnen dennoch entsprechende Angaben im Bewerbungsformular gemacht werden oder solche Daten in den von Ihnen übermittelten Unterlagen selbst enthalten sein, erklären Sie sich damit einverstanden, dass auch diese Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet werden. Diese Einwilligung dient ausschließlich dazu, Ihre Bewerbung überhaupt berücksichtigen zu können, die Daten (im Sinne von Artikel 9 DSGVO) finden jedoch keine Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren.

Ferner erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass Sie von Mitarbeitern der Denzel-Firmengruppe telefonisch und/oder per E-Mail im Zuge des Bewerbungsverfahrens kontaktiert werden können.

c. Abänderung Ihrer Bewerbung, Widerruf sowie Ihre Datenschutzrechte 

Sie können Ihre Bewerbung jederzeit abändern (beispielsweise, um eine um die vorgenannten Daten im Sinne von Artikel 9 DSGVO bereinigte Bewerbung einzureichen), ohne dass dies Auswirkungen auf Ihre Chancen im Bewerbungsverfahren hätte. Sie können Ihre erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung per E-Mail an bewerber@denzel.at oder per Post an Wolfgang Denzel Auto AG, Personalentwicklung, Erdbergstraße 189-193, 1030 Wien, jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, was allerdings zur Folge hat, dass Ihre von der Einwilligung umfassten Daten unverzüglich gelöscht werden und damit Ihre eingereichte Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann. Im Falle eines Widerrufs wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Weiters haben sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde.

d. Speicherdauer Ihrer im Zuge der Bewerbung mitgeteilten Daten, Bewerberevidenz

Eine Löschung Ihrer Daten erfolgt automatisch spätestens 8 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens bzw. - sofern Sie in die Aufnahme Ihrer Bewerbung und der darin enthaltenen personenbezogenen Daten in unserer Bewerberevidenz für zukünftige Stellenangebote eingewilligt haben – spätestens 24 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern nicht gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen und die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist.

e. Allgemeine Hinweise

Wir weisen darauf hin, dass die Verweigerung der optionalen Einwilligung im Zuge Ihrer Online-Bewerbung (Speicherung in der Bewerberevidenz) keine Auswirkungen auf Ihre Chancen im Bewerbungsverfahren für die von Ihnen konkret beworbene Stelle hat.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
• um Ihnen diese Webseite zu Verfügung zu stellen und um diese Webseite weiter zu verbessern und zu entwickeln;
• um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
• um Angriffe auf unsere Webseite zu erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
• um auf Ihre Anfragen zu antworten.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), welches darin besteht, die oben unter Punkt 3. genannten Zwecke zu erreichen.

5. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

6. Dauer der Speicherung

Wir werden Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von 3 Monaten speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Webseite zu untersuchen.

7. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

• Recht auf Auskunft,
• Recht auf Berichtigung oder Löschung,
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
• Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

8. Unsere Kontaktdaten

Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben oder Ihre unter Punkt 7. angeführten Rechte ausüben wollen, wenden Sie sich bitte an uns:
Wolfgang Denzel Auto AG, z.H.: Datenschutz, 1030 Wien, Erdbergstraße 189-193, 
datenschutz@denzel.at

9. Verarbeitung (personenbezogener) Daten durch den Betreiber der Recruiting-Seite

Die Recruiting-Seite wird von der Personio SE & Co. KG betrieben, einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland, welches eine Personalverwaltungs- und Bewerbungsmanagement-Software anbietet. Im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten Daten werden per TLS-Verschlüsselung übertragen und in einer Datenbank gespeichert. Für diese Daten ist allein das Unternehmen verantwortlich im Sinne von Art. 24 DSGVO, das dieses Online-Bewerbungsverfahren durchführt. Personio ist lediglich Betreiber der Software und dieser Recruiting-Seite und in dem Zusammenhang Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Die Grundlage für die Verarbeitung durch Personio ist hierbei ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung zwischen der verantwortlichen Stelle und Personio. https://www.personio.de/agb/#addendum-zur-datenverarbeitung

10. Bewerbung via Lead-Ad Kampagne auf Produkten von Meta

Wir nutzen die Funktion „Lead Ads“ von Meta (Facebook, Instagram,…), um personenbezogene Daten von Bewerbern – sog. Leads – über ein auf Websites von Meta dargestelltes Kontaktformular (sog. „Instant-Formular“) zu erfassen und zu verarbeiten. Inhalt und Umfang der in diesem Formular angefragten Daten werden ausschließlich für den Bewerbungsprozess verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre ausdrückliche Einwilligung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Meta als Betreiberin von Facebook die Daten seiner Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) speichert und diese ggf. auch für geschäftliche Zwecke nutzt. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von Facebook finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.

Auf die Datenerhebung und die weitere Verarbeitung durch Facebook haben wir keinen Einfluss. Ferner ist für uns nicht erkennbar, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten von Facebook gespeichert werden, inwieweit Facebook bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten seitens Facebook vorgenommen werden und an wen die Daten von Facebook weitergegeben werden.

Soweit die uns von Ihnen über Facebook übermittelten Daten auch oder ausschließlich von Meta als Betreiberin von Facebook verarbeitet werden (Insights-Daten), ist neben uns auch die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen zu Datenverarbeitungen über Facebook Lead Ads finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://de-de.facebook.com/privacy/explanation. Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen, die Sie hier einsehen können: https://www.facebook.com/legal/ terms/page_controller_addendum.

Den Datenschutzbeauftragten von Facebook können Sie über das von Facebook bereitgestellte Online-Kontaktformular unter https://www.facebook.com/help/ contact/540977946302970 kontaktieren.